Gesundheit

Die eigene Erholung nicht vergessen: Möglichkeiten für Pflegende
Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, entscheiden sich viele dafür, die Versorgung zuhause zu übernehmen.

Die passende Hebamme finden
Neben der körperlichen Komponente beschäftigt viele werdende Mütter auch die emotionale Seite rund um Schwangerschaft und Geburt. Auch hier können Hebammen helfen.

Vaginale Pilzinfektionen lassen Frauen leiden
Nur wenige Themen werden noch stärker tabuisiert als Intimprobleme, dabei leiden 3 von 4 Frauen in ihrem Leben mindestens einmal an einer vaginalen Pilzinfektion.

Wie merkt man, dass man schwanger ist
Wie merkt man, dass man schwanger ist? Diese Frage stellen sich viele Frauen Monat für Monat. Nicht immer steckt hinter dieser Frage der Wunsch nach einem Kind.

Beckenboden
Als Beckenboden wird der untere Bereich der Beckenhöhle bezeichnet, welcher aus Muskeln besteht. Der Beckenboden erfüllt bei Mann und Frau eine Reihe wichtiger Dinge.

Tipps gegen Kater
Wer kennt das nicht – eine Feier steht an, und in die Vorfreude mischt sich die Angst vorm Kater am nächsten Morgen, an dem man wieder zur Arbeit muss oder fit sein möchte.

Schwanger in die Therme?
Ein Thermen-Besuch oder ein Urlaub in einer Therme ist, wenn man sich an einige wenige Regeln hält, nahezu perfekt für jede schwangere Frau um vor der Geburt noch schön zu entspannen.

Die Wehenschwäche
Die so genannte Wehenschwäche ist eine häufige Ursache für einen Geburtsstillstand oder für mangelnden Geburtsforschritt. Wehenschwäche wird auch Wehendystokie genannt.

Was tun bei Milchstau
Ein Milchstau entsteht häufig wenn sich die weibliche Brust noch nicht an die Produktion der Muttermilch für das Baby gewöhnt hat. Einige Tipps und Tricks können betroffenen Frauen bei einem Milchstau helfen.