Geburt

Rückbildungsgymnastik in den Wochen nach der Geburt

Redaktion

Eine effektive Rückbildungsgymnastik in den Wochen nach der Geburt hilft dem Körper der jungen Mutter, den Beckenboden und die umliegende Muskulatur zu stärken.

Tipps für Frauen die nach einer Geburt wieder schwanger werden wollen

Wieder schwanger nach einer Geburt

Redaktion

Nach einer Geburt wieder schwanger werden ist für viele Frauen anfangs kein Thema. Manche Frauen jedoch planen so bald wie möglich ein zweites Kind.

Schleimpfropf und Geburt

Redaktion

Die Begriffe Schleimpfropf und Geburt werden oft in einem Atemzug genannt und doch wissen viele werdende Mütter nicht, wobei es sich dabei genau handelt.

Geburtstermin berechnen

Redaktion

Auf den ersten Tag der letzten Monatsblutung stützt sich die Berechnung des Geburtstermins. Ein Geburtstermin-Rechner kann aber nur den ungefähren Zeitpunkt bestimmen.

Tipps und Infos rund um Geburt und Kreißsaal

Tipps und Infos rund um Geburt und Kreißsaal

Redaktion

Die Geburt des eigenen Kindes gehört zu den aufregendsten Ereignissen im Leben eines Paares.

Ein Geburtsvorbereitungskurs wird von vielen Frauen auch beim zweiten Kind besucht

Geburtsvorbereitungskurs beim 2. Kind

Redaktion

Viele Mütter, die ihr zweites Kind erwarten stellen sich die Frage, ob sie wieder einen Geburtsvorbereitungskurs machen sollten oder nicht. Die Antwort lautet: Ja!

Viele Frauen verwenden in der Schwangerschaft einen Schwangerschaftskalender

Schwangerschaftskalender für Ihre Schwangerschaft

Redaktion

Der Schwangerschaftstest aus der Apotheke hat erste Hoffnungen geschürt und der Frauenarzt hat es offiziell bestätig: In Ihnen wächst neues Leben heran!

Tipps wie Frauen die richtige Hebamme finden

Die passende Hebamme finden

Redaktion

Neben der körperlichen Komponente beschäftigt viele werdende Mütter auch die emotionale Seite rund um Schwangerschaft und Geburt. Auch hier können Hebammen helfen.

Tipps zu Baby Erstausstattung

Baby-Erstausstattung

Redaktion

Die Frage nach der richtigen und nötigen Baby-Erstausstattung gestaltet sich für werdende Eltern umso dringender, je näher der Termin für die Geburt des Babys rückt.

Wehenschwäche bei einer Frau während der Geburt

Die Wehenschwäche

Redaktion

Die so genannte Wehenschwäche ist eine häufige Ursache für einen Geburtsstillstand oder für mangelnden Geburtsforschritt. Wehenschwäche wird auch Wehendystokie genannt.

Datenschutzinfo